Amica Wäschetrockner WTP 489031 – Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

[Anzeige]

Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es für die Wäsche kaum etwas Besseres, als sie mit einem Trockner trocknen zu können. Vor allem, wenn man so viel Sportklamotten und -socken sowie Handtücher waschen muss, wie es bei uns der Fall ist. Bisher nutzten wir dafür einen Waschtrockner, also ein Kombigerät aus Waschmaschine und Trockner, das aber leider hinsichtlich des Energieverbrauchs nicht gerade gut ist. In unserer neuen Wohnung haben wir jetzt aber endlich die Möglichkeit, zwei getrennte Geräte aufzustellen, so dass wir uns sehr freuten, dass wir den Amica Wäschetrockner WTP 489 031 testen durften. Es handelt sich hierbei um einen energieeffizienten Wärmepumpentrockner, der uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurde.

Allgemeine Infos zu Amica:

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Amica wurde 1949 in Polen gegründet und hat sich über mehr als sieben Jahrzehnte zu einem führenden europäischen Hersteller von Haushaltsgeräten entwickelt. Das Unternehmen gehört zu den TOP-5 Cooking-Herstellern in Europa und hat seinen Deutschlandsitz im Münsterland.

Das Produktportfolio von Amica Deutschland umfasst aktuell die folgenden Kategorien:

  • Standherde
  • Backöfen
  • Kochfelder
  • Dunstabzugshauben
  • Wärmeschubladen
  • Kühlschränke
  • Gefrierschränke
  • Weinkühlschränke
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Mikrowellen

Weitere Informationen zu dem Unternehmen und dem Sortiment erhaltet Ihr direkt auf der Amica Website.

 

Allgemeine Infos zum Amica Wäschetrockner WTP 489 031:

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 ist das aktuelle Premiummodell im Segment der Wäschetrockner von Amica mit den folgenden Spezifikationen:

  • Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem WärmepumpentrocknerArt: Wärmepumpentrockner
  • Freistehend, nicht unterbaufähig
  • Höhe: 845 mm
  • Breite: 596 mm
  • Gewicht: 47,7 kg
  • Nennkapazität: 8 kg
  • Start-Pause-Taste
  • galvanisierte Trommel
  • bürstenloser LogicDrive 3.0-Motor
  • Öffnungsgrad der Tür: 165°
  • Türscharnier rechts
  • Farbe Bullauge: Schwarz
  • Durchmesser Bullauge: 385 mm
  • Innenraumbeleuchtung
  • LED Display
  • Sammlung des Kondensats in einem Wasserbehälter
  • Optional kann ein Ablaufschlauch angeschlossen werden
  • Anzeige wenn Wasserbehälter voll ist
  • Anzahl Programme: 15
  • Steam-Programme Steam Touch: Jeans, Mix, Auffrischen mit Dampf
  • Manuelle Trocknungszeitprogramme
  • Summer bei Programmende
  • Energieklasse: A+++
  • Kondensationseffizienzklasse: B
  • durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch: 176 kWh
  • Energieverbrauch Standard: 0.81 kWh/Zyklus (Baumwolle halbe Beladung)
  • Anschlusswert: 1000 W
  • Länge Anschlusskabel: 143 cm
  • Luftschallemission: 65 dB
  • Kindersicherung aktivierbar
  • Startzeit programmierbar
  • Knitterschutzfunktion
  • UVP: EUR 959,00

Weitere Informationen zum Amica Wäschetrockner WTP 489 031 erhaltet Ihr direkt auf der Amica Website.

 

Inbetriebnahme und Nutzung des Amica Wäschetrockner WTP 489 031:

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 wurde via Spedition angeliefert und war sehr gut gegen Transportschäden gesichert verpackt. Nach der Lieferung packten wir das Gerät abends aus und schlossen es auch direkt an. Das dauert – ehrlich gesagt – nur ein paar Minuten. Wir haben ihn am Aufstellort platziert, entfernten Transportsicherungen und Schutzaufkleber und steckten das Netzkabel in die Steckdose. Sehr praktisch finden wir die Möglichkeit, optional einen Ablaufschlauch anschließen zu können. Da wir in der Waschküche jedoch nur einen Anschluss für einen Ablauf haben, der von der Waschmaschine belegt ist, nutzen wir den Wasserbehälter, um das Kondensat aufzufangen. Nun nivellierten wir das Gerät noch durch Einstellen der Füße so, dass es nicht mehr wackelte. Durch ein Heraus- oder Hereindrehen der Füße kann man sehr gut Bodenunebenheiten ausgleichen.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Damit sind eigentlich alle Montageschritte erledigt und der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 kann sofort in Betrieb genommen werden. Ich hatte bereits eine Maschine Wäsche gewaschen, in der sich einige Textilien befanden, die in den Trockner durften. Nun muss man nur das richtige Programm auswählen und kann den Wäschetrockner sofort starten. Praktisch ist auch die Innenraumbeleuchtung.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 hat die folgenden Programme:

  • Extratrocken
  • Schranktrocken
  • Bügeltrocken Baumwolle
  • Bügeltrocken Synthetik
  • Feinwäsche
  • Zeittrocknen
  • Bettwäsche
  • Sport
  • Mix
  • Auffrischen Wolle
  • Auffrischen
  • Express 45 Minuten
  • Hemden 30 Minuten

 

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Dem Gerät ist eine Tabelle beigelegt, der man entnehmen kann, welche Programme man am besten für die unterschiedlichen Textilien und das gewünschte Trocknungsergebnis nutzen sollte. Im Bereich des LED Displays kann man verschiedene Zusatzfunktionen aktivieren:

  • Trocknungsgrad von 0 – 3
  • Startvorwahl
  • Manuelle Trocknungszeit
  • Knitterschutz
  • Kindersicherung

Mit der Start-Pause-Taste startet man dann das gewählte Programm. Beim ersten Mal hatte ich einen leichten Schreck, als ich bei Schranktrocken eine Laufzeit von 195 Minuten angezeigt bekam. Durch Sensoren in der Maschine, die die Restfeuchtigkeit messen, wird die Laufzeit der Programme automatisch angepasst. Eine Ausnahme bilden hier die manuellen Zeitprogramme, da bei Ihnen eine feste Programmdauer eingestellt wird.

Das Gerät startet nach Drücken der Starttaste das ausgewählte Programm, das man jederzeit durch erneutes Drücken der Taste unterbrechen kann. Der Wäschetrockner ist schon lauter als gedacht, was aber in unserem Fall kein Problem darstellt, da sich die Waschküche im Keller befindet. Ich muss aber auch sagen, dass die Lautstärke nicht höher ist als bei einem anderen Markenwärmepumpentrockner, den wir vor ein paar Jahren einmal getestet haben.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Als ich wieder in die Waschküche ging, um die fertige Wäsche zu entnehmen, war sie noch extrem feucht. Des Rätsels Lösung: man muss auch einen Trocknungsgrad einstellen, damit der Trockner die Wäsche effizient trocknet. Dieser ist abhängig vom Material der Textilien und der Beladungsmenge. Standardmäßig ist nämlich der Trocknungsgrad 0 eingestellt, der eigentlich nur zum Auffrischen von Wäsche gedacht ist. Also habe ich das Schranktrocken-Programm erneut gestartet und auf Grund der Wäschemenge den Trocknungsgrad 2 eingestellt. Nach ca. 90 Minuten war das Programm abgeschlossen und die Wäsche war sehr gut getrocknet, flauschig und nicht »übertrocknet«. Nach Programmende wird die Trommel im Übrigen für einige Zeit in regelmäßigen Abständen in Betrieb gesetzt, um ein Knittern der Wäsche zu verhindern.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Nachdem Ihr den Amica Wäschetrockner WTP 489 031 benutzt habt, wird im Display angezeigt, ob der Wasserbehälter geleert werden muss. Wir haben uns angewöhnt, ihn jedes Mal zu leeren, damit das Kondensat nicht anfängt zu müffeln, wenn wir den Trockner ein paar Tage nicht nutzen. Zudem solltet Ihr regelmäßig das Flusensieb/den Filter reinigen. Ich hatte es ein paar Mal vergessen, obwohl es im Display angezeigt wurde. Darunter leidet dann die Trocknungseffizienz, da das Kondensat nicht mehr richtig ablaufen kann.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Monatlich sollte zudem der Wärmetauscher gereinigt werden, an den Ihr über eine Klappe unterhalb des Bullauges gelangt.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

FAZIT Amica Wäschetrockner WTP 489 031:

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Wir sind total begeistert von dem Amica Wäschetrockner WTP 489 031. Es ist schon sehr praktisch, zwei getrennte Geräte zu haben. Ein Waschtrockner ist zwar eine sehr gute Lösung, wenn man keinen Platz für Trockner und Waschmaschine hat. Er hat aber auch ein paar Nachteile. So kann man nie parallel zum Waschen einer Maschine Wäsche eine andere Wäscheladung trocknen und muss nach dem Trocknungsvorgang im Waschtrockner noch mindestens 30 Minuten warten, bis man die nächste Wäscheladung waschen kann. Der größte Nachteil ist jedoch die schlechte Energieklasse bei einem Waschtrockner. Unser aktuelles Gerät hat eine Energieklasse für den Trockner von »E«. Der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 hat hingegen die Energieklasse A+++. Das bedeutet, dass wir mit jedem Trocknungszyklus bares Geld sparen. Ein Wärmepumpentrockner ist daher deutlich ökologischer (Nachhaltigkeit durch Energieeinsparung) und ökonomischer (geringere Energiekosten).

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Der Amica Wäschetrockner WTP 489 031 überzeugt durch ein schlichtes Design, eine hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung und vor allem einen sehr effizienten Trocknungswirkungsgrad. Wir haben verschiedene Programme in den letzten Wochen ausprobiert, die allesamt ein exzellentes Ergebnis lieferten. Unser Standardprogramm für fast alle Textilien ist jedoch das Programm »Schranktrocken«, das wir wirklich regelmäßig, um nicht zu sagen fast immer nutzen.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Durch die hohe Kapazität von 8 kg können wir endlich auch unsere Bettdecken selbst waschen und trocknen. Das ist schon extrem praktisch, vor allem für die Besuchsbettdecken, die manchmal monatelang eingelagert wird, bevor sie wieder gebraucht werden. Aber natürlich auch für unsere Bettdecken, die wir täglich nutzen. Denn irgendwann müssen auch sie mal gereinigt werden. Und wie oben bereits erwähnt, ist es einfach sehr effizient, parallel trocknen und waschen zu können. Dadurch können wir jetzt viel schneller unsere Wäscheberge wegwaschen und trocknen.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Obwohl wir wirklich absolut begeistert von dem Gerät sind, haben wir auch noch Verbesserungsvorschläge: zum einen dürfte das Netzkabel länger sein. Wir mussten jetzt mit einem Verlängerungskabel arbeiten, obwohl das Gerät gar nicht so weit von der Steckdose platziert ist. Jedoch ist der Waschtrockner, der jetzt nur noch als Waschmaschine genutzt wird, im Weg. Wir finden immer, dass Netzkabel bei Großgeräten immer mindestens 1,80 m Länge haben sollten. Die zweite Verbesserung betrifft die Anleitung. Sie dürfte definitiv etwas ausführlicher sein. So ist zum Beispiel die Sache mit der Einstellung des Trocknungsgrad gar nicht bzw. nur unzureichend beschrieben. Daher passierte auch der Fehler beim ersten Trocknungszyklus mit dem unzureichend eingestellten Trocknungsgrad.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

Insgesamt kann der Wärmepumpentrockner jedoch hinsichtlich Programmanzahl, Bedienung, Funktionen, Verarbeitung und (Trocknungs-) Effizienz sowie des Preis-Leistungsverhältnisses auf ganzer Linie überzeugen. Daher können wir den Amica Wäschetrockner WTP 489 031 wärmstens empfehlen, wenn Ihr gerade auf der Suche nach einem guten und effizienten Trockner seid.

Amica Wäschetrockner WTP 489031 - Energieeffizientes Trocknen dank hochwertigem Wärmepumpentrockner

* Alle Rechte an Marke, Produktnamen & -abbildungen sowie Screenshots liegen bei der Amica International GmbH.

Das könnte dich auch interessieren …

19 Antworten

  1. Ein Wäschetrockner wäre für mich eine große Hilfe, denn ich bin älter und Gehbehindert,ich brauchte dann meine Wäsche unter grosser Anstrengung nicht in den Keller zum trocknen bringen.

  2. ich würde den Trockner sehr gerne testen ich hatte noch nie Einen Trockner aber es würde mir etwas Arbeit erleichtern würde mich sehr freuen wenn es testen dürfte😻

  3. Haas Stefanie sagt:

    Ich würde mich wirklich riesig freuen den von Wäschetrockner WTP 489 031von Amica testen zu dürfen Da in meinem Haushalt bei 3Kids haufen Wäsche anfällt wäre das eine tolle Arbeits Erleichterung.

  4. Alexandra B. sagt:

    Hey ihr Lieben.
    Danke für den ausführlichen Testbericht ♡
    Da ich mir dieses Jahr noch einen Trockner zulegen möchte, um nicht immer 2 Stockwerke auf den Speicher oder runter in den Gemeinschaftswaschkeller rennen zu müssen, werde ich diesen hier schon mal im Auge behalten. Ich habe meine Wama im Badezimmer und noch Platz für einen Trockner.
    Bei Kind, Mann , Hunden und Katzen ist ein Wärmepumpentrockner schon was feines.
    Vor allem um Tierhaare von den Klamotten zu bekommen 😉
    Energiesparklasse A+++ und 8kg Ladekapazität hört sich auch schon mal super an.
    Vor allem, wenn er momentan wirklich so günstig zu bekommen ist.
    Weiterhin viel Spaß beim Testen 🙂
    Ich habe bei Elektrogeräten irgendwie nie Glück und darf „nur“ Kosmetik , Hygieneartikel, Reinigungsprodukte nebst Waschmittel und Weichspüler und Nahrungsergänzungsmittel testen 🙈😫
    Liebe Grüße, Alexandra

  5. Anja Blecking sagt:

    Unserer Trockner hat vor 3 Wochen den Löffel abgegeben.Seitdem ist Aufhängen angesagt.Aber ein neues Gerät würde mich freuen und würde wieder Zeit sparen

  6. Ich habe bis jetzt einen sehr alten Ablufttrockner, ich würde sehr gern den Amica Wäschetrockner WTP 489 031 testen, gerade in der jetzigen Zeit, der ständig steigenden Kosten vom Strom, wäre das ein idealer Wegbegleiter, ich wasche sehr viel, würde sich also für beide Seiten lohnen.
    Vielen Dank
    Lg Kathrin

  7. kallegauner sagt:

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Diese Jahr steht noch ein neuer Trockner an und dieser kommt auf jeden Fall in die Auswahl.

  8. Carina Schemmann sagt:

    Ich würde auch sehr gerne Testen.
    Bei uns, ist ständig der Wäscheständer im Einsatz plus Leine. Durch die Vereine, meines Sohnes und der Beruf, meines Mannes(Soldat) fällt viel Wäsche zum trocken an, ich komme manchmal gar nicht hinterher.
    Daher überlege ich, mir einen trockner zuzulegen. Daher, passt dieser Testaktion perfekt.
    Ich würde mich sehr freuen

  9. Schlicker sagt:

    Da mein Trockner schon einige Jahre auf dem Buckel hat und immer länger braucht, um meine Wäsche zu trocknen, würde ich diesen Trockner gerne ausprobieren. Danke für diese Möglichkeit, diesen Trockner auszuprobieren

  10. Margot Klee sagt:

    Der Amica Wäschetrockner wäre für mich sehr nützlich, da ich auch die Bettdecken trocken könnte.
    Leider ist mein Mann Pflegebedürftig nach einer schweren Darm OP kommt es häufig vor, dass ich die Bettdecken waschen muss, nur leider dauert das herkömmliche trocknen zu lange.
    Ich würde mich riesig freuen, wenn ich ausgiebig testen und berichten dürfte.

  11. Claudia Gottschalk sagt:

    Das wäre ein Traum, ich schaffe es nicht mehr auf den Speicher zu gehen. Im Winter muss dann im Wohnzimmer getrocknet werden was mir gar nicht gefällt

  12. Christa sagt:

    Wow, ich würde sehr gerne testen.

  13. Susan sagt:

    Hallo ,
    ich würde sehr gerne den Amica Wäschetrockner ausgiebig testen da ich gerade richtig Neugierig bin und ich hatte noch niemals einen Wäschetrockner daher wäre es für mich absolutes Neuland .Ich war bis jetzt Old S.unterwegs 😁 und möchte echt einmal das neue Wäschegefühl erleben .
    Haushalt mit Oma ,Opa , gr.Tochter ,Sohn ,Teenager Kinder und Enkelkinder 😁 an Wäsche mangelt es echt nicht 😀🍀

  14. Erdogan Salma sagt:

    wow darüber würde ich mich sehr freuen habe gar keinen trockner würde gerne testen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert