BUDGEY – Das große Cashback-Portal vorgestellt
[ANZEIGE]
Wir shoppen sehr viel online und zwar nicht erst seit der Corona-Pandemie. Dabei suchen wir auch immer nach Rabattcoupons oder Cashback-Aktionen, durch die wir Geld sparen können. Cashback ist im Onlineshopping oft gar nicht so bekannt, da man es meistens aus dem stationären Lebensmittelhandel oder Drogeriemärkten kennt.
Online-Cashbacks nutzen wir erst so richtig, seit wir das Portal BUDGEY getestet haben, das vor einiger Zeit in Deutschland gestartet ist. Da man so beim Onlineshopping zusätzlich Geld sparen kann, möchten wir Euch BUDGEY gerne einmal vorstellen.
Was ist BUGDEY und wie funktioniert es?
Ganz grob und einfach formuliert, ist BUGDEY ein Onlineportal, bei dem Ihr Euch kostenlos registrieren könnt, um an hochwertigen Cashback-Aktionen teilnehmen zu können. BUGDEY kann man nach der Registrierung auf unterschiedliche Art und Weise nutzen:
Zum einen die Website-Version von BUGDEY und zum anderen könnt Ihr auch eine kostenlose App fürs Smartphone herunterladen (wenn Ihr zum Beispiel gerne über das Smartphone shoppt). Die dritte Möglichkeit betrifft noch einmal das Internetshopping über den Browser, denn BUGDEY bietet eine Erweiterung für den Chrome-Browser an. Dies ist eine Art Plug-In, das bei Chrome sozusagen im Hintergrund läuft und Euch anzeigt, wenn für einen Shop, den Ihr besucht, Cashback-Aktionen laufen.
Bei der Registrierung erhaltet Ihr direkt ein Guthaben in Höhe von 50 Punkten. Dies entspricht EUR 5,00. Nachdem Ihr Eure Registrierung bestätigt habt, erhaltet Ihr in Eurem Konto direkt die 50 Punkte gutgeschrieben. Ihr könnt durch die Cashbacks weitere Punkte sammeln und so auch im Status steigen, vom Bronze- bis zum Diamantstatus. Eure Punkte könnt Ihr dann entweder gegen Gutscheine von Netflix oder Amazon eintauschen oder in monetäres Guthaben umwandeln, das Ihr Euch dann später auszahlen lassen könnt. Dies ist ein Weg, um zusätzlich zu sparen und Geld anzusammeln oder Gutscheine zu erhalten.
Der Hauptzweck von BUGDEY liegt aber in der Suche und Bereitstellung von Cashbacks, durch die Ihr dann beim Shoppen im Internet bares Geld sparen könnt. So findet Ihr die Händler auf der BUGDEY Website unterteilt in die folgenden Bereiche:
- Reisen
- Mode
- Drogerie
- Elektronik
- Wohnen
- Sport
- Geschenke
- Freizeit
- saisonale Deals, z.B. Winterdeals, Angebote zum Valentinstag, Frühlingsdeals, Sommerdeals etc.
Klickt Ihr nun eine dieser Oberkategorien an, könnt Ihr Euch alle Händler dieser Kategorie anzeigen lassen oder über ein Drop-Down-Menü noch zu einer Unterkategorie wechseln. Bei »Sport« zum Beispiel noch zu den Unterkategorien »Gesundheits- & Fitnessclubs«, »Radsport«, »Sportwaren« oder »Wintersport«.
Ein konkretes Beispiel für das Shoppen mit Cashbacks über BUGDEY sind bei mir Nahrungsergänzungsmittel für meinen Sport, zum Beispiel Proteine und Aminosäuren, die ich am liebsten online kaufe. Einer meiner bevorzugten Händler ist hier »bulk«, der auch bei BUGDEY vertreten ist. Wähle ich den Händler nun aus, werden mir alle verfügbaren Cashbacks, aber auch Rabattaktionen, wie kostenloser Versand, Freundschaftswerbungen, Sale.-Aktionen etc. angezeigt. Ihr müsst für BUGDEY den Adblocker in Eurem Browser deaktivieren. Anschließend klickt Ihr auf die Cashback-Aktion, die Ihr nutzen möchtet. Bei »bulk« sind dies zum Beispiel 10 % Cashback für Neukunden bzw. 5 % für Bestandskunden.
Nach dem Klicken auf die Aktion öffnet sich in einem neuen Tab der Onlineshop, in meinem Fall »bulk« und Ihr könnt ganz normal shoppen, so wie Ihr es gewohnt seid und auch ohne den Weg über BUGDEY macht. Nach Ende des Einkaufs zahlt Ihr ganz normal den Preis für Eure Bestellung beim jeweiligen Onlineshop.
Innerhalb von 48 Stunden wird Euch der Cashback auf Eurem BUGDEY-Konto gutgeschrieben. Parallel erhaltet Ihr auf Eurem Konto auch noch zusätzlich Punkte, die ihr dann später wie oben beschrieben einlösen oder umwandeln könnt. Wenn Ihr zum Beispiel für EUR 24,00 einkauft und noch am Beginn Eurer »BUGDEY-Karriere« seid, also Bronze-Status habt, erhaltet Ihr 25 % Eures Einkaufs als Punkte gutgeschrieben, also in diesem Falls 6 Punkte. 10 Punkte entsprechen einem Euro. Eine Umwandlung in monetäres Guthaben ist immer in 50er Schritten (= jeweils EUR 5,00) möglich.
Ihr sammelt in Eurem Konto Euer Cashback-Guthaben so lange Ihr wollt. Ab einer Höhe von EUR 15,00 könnt Ihr Euch Euer Guthaben auszahlen lassen, entweder auf Euer PayPal-Konto oder per Überweisung auf Euer Girokonto. Das könnt Ihr dann frei entscheiden.
Ich finde das Konzept von BUGDEY ausgesprochen einfach und vor allem sympathisch und nützlich. Zum einen lerne ich so tatsächlich neue Onlineshops kennen, die ich so noch gar nicht auf dem Schirm hatte, zum anderen kann ich so bei vielen Shops durch Cashback sparen und mir sukzessive so ganz nebenbei ein Guthaben aufbauen, das ich mir später auszahlen lassen kann, um mir evtl. zusätzlich etwas gönnen zu können. Und seien wir einmal ehrlich: wer spart nicht gerne Geld beim Shoppen? Zu Verschenken haben wir alle nichts und da ist ein Service wie von BUGDEY eine nützliche Unterstützung. Oder was meint Ihr? Nutzt Ihr auch gerne Rabattcoupons und Cashbacks?
Ich selbst nutze im Übrigen am liebsten die Browserversion, da ich lieber am Rechner shoppe als mobil vom Handy aus. Aber das ist einfach Geschmackssache und dafür bietet BUGDEY halt auch die Smartphone-App, um das Shoppen mit Cashback-Aktionen auch mobil einfach und unkompliziert zu gestalten.
Falls Ihr das auch einmal ausprobieren wollt, meldet Euch einfach kostenlos beim Cashbackportal BUGDEY an und sichert Euch direkt ein Startguthaben in Höhe von EUR 5,00. Viel Spaß beim Nutzen von Cashback-Aktion.
* Alle Rechte an Marke, Produktnamen & -abbildungen sowie Screenshots liegen bei der BUGDEY Ltd.
Als Markeninhaber der beim DPMA eigetragenen Wortmarke Widilo®, bitten wir Sie umgehend die Bezeichnung WIDILO aus dem Artikel zu entfernen.
Hallo,
bitte teilen Sie uns dies offiziell in einer Mail an admin(at)produkt-tests.com mit und belegen die eingetragene Wortmarke. Ein Kommentar unter dem Beitrag ist nicht ausreichend.
Viele Grüße,
Danny Eickemeyer