COMPANISTO – innovatives Crowdfunding für Start Ups
[ANZEIGE]
Kennt Ihr Crowdfunding oder Crowdinvesting? Wir persönlich finden diese Art, in neue Start Ups, Produkte & Dienstleistungen investieren zu können, ausgesprochen spannend. Denn so kann man bereits mit kleinen Beträgen Bestandteil eines aufstrebenden Unternehmens werden. In diesem Bereich gibt es die verschiedensten Portale, auf denen Start Ups Finanzierungsrunden starten. So unterschiedlich die Crowdfunding-Portale sind, so verschieden sind auch die jeweiligen Ansätze.
Heute möchten wir Euch Companisto vorstellen. Bei diesem Portal investiert Ihr in vielversprechende Projekte und erhaltet eine Rendite / Gewinnbeteiligung nach erfolgreichem Abschluss der Finanzierungsrunde und erfolgreicher Entwicklung des Projekts.
Companisto – Das Portal für innovatives Crowdfunding für Start Ups:
Companisto würde 2012 in Berlin gegründet. Auf der Plattform können Start Ups und Wachstumsunternehmen Finanzierungsrunden starten, um Geld für die Weiterentwicklung des Unternehmens, der Produkte und Dienstleistungen einzusammeln.
Seit der Gründung wurden auf der Plattform 86 Finanzierungsrunden gestartet, bei denen über 40 Mio. Euro Kapital eingesammelt wurden. Insgesamt nehmen schon mehr als 70.000 Companisten an den Finanzierungen teil. So werden die Geldgeber genannt, die in die Projekte investieren.
Ihr könnt Euch schon mit einem Mindestbetrag von EUR 100,00 an den Finanzierungsrunden beteiligen und so selbst mit einem nicht so üppigen Etat an den Erfolgen der Unternehmen partizipieren.
Jedoch solltet Ihr immer bedenken, dass es sich bei dieser Art von Investments um Venture Capital, also Wagniskapital, handelt, die immer risikobehaftet sind und es im schlimmsten Fall auch zum Totalausfall Eurer Beteiligung kommen kann. Hier ist Companisto aber sehr transparent und weist bei jedem Projekt ausführlich auf dieses Risiko hin.
Nachdem Ihr Euch bei Companisto angemeldet habt, könnt Ihr auch schon in den aktuell laufenden Finanzierungsrunden stöbern und Euch ganz genau über die Geschäftsmodelle der einzelnen Start Ups informieren. Ferner erhaltet Ihr ein E-Book mit Tipps für erfolgreiche Investments.
Jedes Projekt wird ausführlich mit den folgenden Informationen vorgestellt:
- Einleitung & Hintergrund
- Produkt & Kundennutzen
- Geschäftsmodell
- Alleinstellungsmerkmale
- Zielgruppe & Marktvolumen
- SWOT-Analyse
- Wie geht es nach der Finanzierung weiter?
- bisherige Investoren & Buisness Angels
- Wie können Companisten unterstützen?
- soziale & ökologische Ziele
- Team
- Kontaktdaten
Ferner werden die wichtigsten Daten zum Investment angegeben, inkl. einer Ausfallwahrscheinlichkeitsrechnung für registrierte Nutzer. Companisto übernimmt dabei alle notwendigen Schritte zur Beteiligung an einer Finanzierungsrunde, wie zum Beispiel auch den Beteiligungsvertrag. Das Investment kann also komplett online über die Plattform getätigt werden.
Companisto bietet darüber hinaus noch zwei weitere extrem praktische Tools. Zum einen den Rendite-Rechner, mit dem Ihr bereits vor der Beteiligung anhand von verschiedenen Vorannahmen die Rendite für Euer eingesetztes Kaptal ermitteln könnt. Prämisse für die Erreichung dieser Rendite ist natürlich, dass die getroffenen Vorannahmen auch tatsächlich eintreffen (z.B. Verkaufserlös, Umsatz- & Gewinnentwicklung etc.).
Zum anderen bietet die Companisto Akademie hilfreiche Informationen und Tipps für Investoren. Gerade wenn man in diesem Bereich noch nicht so fit ist, sollte man sich einmal in die Beiträge der Akademie einlesen.
Es gibt zwei verschiedene Unternehmen, die Finanzierungsrunden bei Companisto starten: Start Ups und Wachstumsunternehmen. So unterschiedlich diese beiden Unternehmenstypen und Finanzierungsgründe sind, so unterschiedlich sind auch die Möglichkeiten, mit dem Investment Geld zu verdienen.
Bei Start Ups erhält man in der Regel eine Beteiligung am Gewinn und ggf. späteren Verkauf des Unternehmens.
Bei Investments in Wachstumsunternehmen wird eine Festverzinsung von bis zu 8% p.a. ausbezahlt (halbjährlich). Hier gibt es in der Regel auch eine feste Laufzeit von 3 – 4 Jahren.
Weitere Infos erhaltet Ihr direkt bei Companisto.
Spannende Projekte bei Companisto:
Wir haben in den letzten Tagen ein wenig bei Companisto gestöbert und möchten Euch einmal zwei Projekte vorstellen, die wir besonders spannend finden. Bei einem Projekt handelt es sich um eine noch offene und bei dem anderen Projekt um eine bereits abgeschlossene Finanzierungsrunde.
MeineSpielzeugkiste:
Diesen Onlineservice finden wir ausgesprochen spannend, da wir bereits einiges über das Unternehmen gelesen haben. Es handelt sich hierbei um eine Sharing-Plattform für Kinderspielzeug. Ihr könnt dort hochwertiges Spielzeug für Eure Kinder leihen, ohne es kaufen zu müssen. Ihr kennt das bestimmt auch: Ihr kauft teures Spielzeug für Eure Kleinen, das für eine gewisse Zeit ganz hoch im Kurs steht. Aber nach einem gewissen Zeitraum liegt es einfach nur in der Ecke rum und wird nicht mehr beachtet.
Dieses Problem hat MeineSpielzeugkiste erkannt und daraus ein Geschäftsmodell gemacht. Inzwischen sind bereits einige Investoren (z.B. Frank Thelen) und eine Venture Capital-Gesellschaft mit an Bord. Über Companisto könnt Ihr Euch als Co-Investoren an dem Unternehmen beteiligen.
Bei den wichtigsten Daten könnt Ihr sehen, wie hoch die maximale Beteiligung ist, die den Companisten am Unternehmen angeboten wird und wie lange die Finanzierungsrunde noch offen ist.
MeineSpielzeugkiste stellt sich in dem folgenden kurzen Video den Companisten vor:
Wir überlegen gerade, ob wir uns tatsächlich an MeineSpielzeugkiste beteiligen, da wir das Konzept sehr spannend und erfolgsversprechend finden. Sharing-Plattformen werden in Zeiten des Nachhaltigkeitsaspekts immer wichtiger und erfolgreicher.
5 Cups and some sugar:
Als Teeliebhaber stießen wir auch sofort auf die bereits abgeschlossene Finanzierungsrunde von „5 Cups and some sugar“, ein Unternehmen das wir bereits aus unserer Teeüberraschungsbox kennen, die wir früher einmal abonniert hatten.
Hierbei handelte es sich um eine Start Up Finanzierung. Das Unternehmen verkauft individualisierte Teemischungen. Etwa ein Jahr nach der Gründung 2012 bot das „5 Cups and some sugar“ über Companisto eine Beteiligung i.H.v. 20 % an dem Unternehmen an. 742 Companisten investierten insgesamt EUR 300.000,00.
Zwei Jahre nach der Finanzierungsrunde kaufte „5 Cups and some sugar“ den Companisten den Anteil wieder ab. Dabei wurde eine Rendite von sage und schreibe 45 % erreicht.
Wir haben dieses Beispiel nicht nur ausgewählt, weil wir Teeliebhaber sind, sondern auch, um zu zeigen, wie erfolgreich Investments über Companisto sein können.
Kennt Ihr Companisto bereits oder habt Ihr Euch dort auf Grund unserer Vorstellung einmal umgeschaut? Falls ja, würde uns interessieren, welche Projekte Ihr besonders spannend findet und ob ihr dort Geld investieren würdet?
Hi,
spannendes Thema. Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es mir mal anschauen, da ich noch nach ein paar Anlegemöglichkeiten suche.
Gruß,
Richard
Hallo Richard,
den Tipp haben wir doch sehr gerne gegeben :-). Dann mal viel Spaß beim Stöbern, Informieren und Investieren :-).
LG,
Danny