Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

[Anzeige]

Irgendwie kommt der Frühling zwar noch nicht so richtig in Fahrt, aber zumindest bei uns in der Region gab der »Tag der Arbeit« einen guten Vorgeschmack darauf, was uns im Sommer wieder erwarten kann: schwülwarme Nächte, bei denen man kaum erholsam schlafen kann. Daher sind wir totale Fans von Kühldecken, die wir dann alternativ zu unserem normalen Bettzeug nutzen. Nun durften wir mit der Elegear Kühldecke die neueste Generation aus dem Hause Elegear testen. Sie war letzte Woche in zwei Nächten eine echte Wohltat. Die Kühldecke wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Allgemeine Infos zur Eleagear Kühldecke:

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Die chinesische Marke Elegear verkauft ihre Produkte in Deutschland über Amazon.de. Zum Sortiment gehören u.a. LED-Lichterketten, Weihnachtsbeleichtung und Haken. Das Hauptaugenmerk im Produktportfolio der Marke liegt aber auf der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von unterschiedlichen Heimtextilien, insbesondere Kühldecken.

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im HochsommerWir durften in den letzten Wochen die neueste Generation der Elegear Kühldecken mit der japanischen Arc-Chill Kühltechnologie testen.

Die Elegear Arc-Chill Kühlsteppbettdecke:

  • Japanische Arc-Chill Q-Max-Kühlfasern
  • Jade-Masterbatch
  • Farbe: Grau
  • PE Kühlmaterial / Sieben-Loch-Faser auf der einen Seite (Kühleffekt)
  • 1. Seite aus 80% Glimmer-Nylon & 20% PE
  • 2. Seite aus 100% natürlicher Tianzhu Baumwolle / OEKO-TEX-100 Zertifizierung
  • 3D Ω-Hohlstruktur-Faser
  • dreilagige Air-Lock-Struktur erhält Form der Decke
  • Stepp-Design in V-Form passt sich besser der Körperform an
  • durch die flauschigen Darcon-Fasern einfach in der Waschmaschine zu reinigen (bei 30°C)
  • nicht trocknergeeignet
  • Weich & atmungsaktiv
  • menschliche Wärme wird absorbiert
  • Senkung der Hauttemperatur um 3-4°C
  • 7-mal mehr feuchtigkeitsableitend und atmungsaktiv
  • Maße: 150 x 200 cm
  • Gewicht: nur ca. 180 g
  • Preis: EUR 54,99 (UVP)

Ihr könnt die kühlende Arc-Chill Sommer-Steppdecke von Elegear bei amazon.de bestellen. Ihr erhaltet bis zum 31.08.2024 10% Rabatt mit dem Code ZUZFE2P7.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 


Exkurs Arc-Chill Kühltechnologie:

Die Arc-Chill Kühltechnologie wurde in Japan entwickelt. Der Stoff auf der Oberseite hat einen sogenannten Q-Max-Kühlfaser-Wert von knapp 0,5 (die meisten anderen kühlenden Textilien haben einen Wert von nur 0,2). Der Wert gibt an, wie hoch der Anteil an verarbeiteten Kühlfasern ist und wie schnell so die Wärme des menschlichen Körpers absorbiert werden kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der jeweilige Stoff besser kühl hält und Wärme abtransportieren kann, wodurch das nächtliche Schwitzen reduziert wird.


 

FAZIT Elegear Kühldecke:

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Die Decke wir zusammengerollt in einem Pappkarton geliefert. Sie ist exzellent verarbeitet und insbesondere die Nähte perfekt gesetzt, so dass kein Nähgarn o.ä. absteht. Nach dem Auspacken verströmt sie auch keinen unangenehmen Geruch. Laut Zertifizierung ist sie auch frei von Chemikalien. Wir haben schon andere Heimtextilien gekauft, bei denen wir das Gefühl hatten, dass wir sie erst einmal eine Woche auslüften lassen müssten.

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Obwohl keine Ausdünstungen wahrzunehmen waren, haben wir sie mit einem Kurzprogramm in der Maschine gewaschen. Nach dem Aufhängen war sie in Windeseile trocken, so dass wir die Decke sehr schnell nutzen konnten.

Vor allem das geringe Gewicht möchten wir neben der präzisen und hochwertigen Verarbeitung positiv hervorheben. Die Decke drückt überhaupt nicht und passt sich durch das Steppdesign perfekt dem Körper an. Und das wichtigste Bewertungskriterium ist natürlich der tolle Cooling-Effekt. Denn die Decke wirkt im ersten Moment wirklich kühlend. Zudem wurde die Körpertemperatur von der Decke tatsächlich absorbiert und »abgeleitet«.

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Dieser Effekt hielt ein paar Minuten an. Man darf sich jetzt aber nicht vorstellen, dass sie kontinuierlich kühlt. Man hat den Effekt beim Zudecken. Anschließend ist das Konzept der Decken eher, dass man durch die Ableitung der Körperwärme nicht so stark schwitzt. Aber auch dieser Effekt ist schon richtig, richtig gut, um in heißen Nächten gut einschlafen zu können. Vor allem für Leute, die wie wir, ohne Decke gar nicht schlafen können.

Wir müssen aber auch zugeben, dass wir uns an die Materialien erst einmal gewöhnen mussten, da sie sich halt so gar nicht wie klassische Decken anfühlen. Aber nach ein paar Minuten hat man sich daran gewöhnt. Und es ist auch tatsächlich so, dass wir morgens weniger stark verschwitzt aufwachen und abends besser einschlafen können. Und wenn es doch einmal eine Nacht kühler sein sollte, nutzt man einfach die andere Seite der Decke (die Baumwollseite) und hat keinen kühlenden, sondern eher einen leicht wärmenden Effekt.

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Gerade für mich als extrem Hitze-fühligen Menschen sind die kühlenden Heimtextilien von Elegear eine echte Wohltat, auch wenn sie anders wirken, als wir ob der Beschreibung vermutet hatten.

Wenn Ihr also trotz Hitzewelle, die so sicher wieder kommen wird wie das Amen in der Kirche, einen entspannten und erholsamen Schlaf haben möchtet, können wir Euch die kühlenden Elegear Arc-Chill Decken auf jeden Fall empfehlen. Und wenn es doch einmal kälter ist, kann man bei der Steppdecke einfach die Seite wechseln und sich mit der supersoften und flauschigen Baumwollseite zudecken. Daher ist die Decke ganz bestimmt auch etwas für kühlere Abende im Herbst oder Frühjahr.

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

 

Das große Elegear Gewinnspiel:

Elegear Kühldecke für erholsame Nächte auch im Hochsommer

Das Gewinnspiel ist beendet!!!

Der Gewinner wurde bereits ermittelt. Gewonnen hat *Trommelwirbel*:

  • Detlef B.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du erhältst gleich noch eine Mail von uns.

Fortuna war Euch diesmal nicht hold? Dann versucht Euer Glück noch bei unseren anderen Gewinnspielen.

* Alle Rechte an Marke, Produktnamen und -abbildungen liegen bei Elegear.

Das könnte dich auch interessieren …

302 Antworten

  1. Ulrike sagt:

    kenne ich noch nicht, möchte die Kühldecke gerne ausprobieren, da ich mitten in den Wechseljahren bin. Wäre ein Traum wenn ich mal wieder durch zuschlafen. 🛏 🛏

  2. Kerstin Ross sagt:

    weil mir die Wärme sehr zusetzt und ich dank dieser Decke mich wahrscheinlich wohler fühle

  3. hk sagt:

    weil ich so schwitze

  4. Sabi sagt:

    Ich schlafe im DG und schlafen im Sommer kann ich ohne Decke leider gar nicht, deshalb wäre die Decke bestimmt prima

  5. Andreas Gallas sagt:

    Ich bin ein starker Schwitzer, vor allem im Hochsommer ist jede Abkühlung eine Wohltat.

  6. Sabrina sagt:

    Bei uns wird es immer sehr schnell warm im Schlafzimmer und es wäre ideal.

  7. Ralf Hohmann sagt:

    Klingt ja knorke.
    Mir ist es nachts eh immer zu warm.

    Haben willllll!🐻‍❄️

  8. Mandy sagt:

    Ich arbeite als Nachtwache und kann bei diesen Temperaturen am Tag schlecht schlafen… deshalb würde ich die Decke gerne ausprobieren

  9. Michael sagt:

    tolle Decke und weil sie auch kühlt, schwitze ich nicht so bei den Hitzewallungen meiner Frau
    Deshalb würde ich sie gerne ausprobieren.

  10. Mandy sagt:

    Ich gehe im Sommer bei zu großer Hitze kaputt und vertrage sie nicht. Dazu wenig schlaf weil normale Bettdecken zu warm sind doch ohne ,man kennts ,gehts auch nicht. Ich würde mich gern von dieser Kühldecke überzeugen denn das wäre eine absoluter game changer für 27° Nacht Temperaturen .

  11. Jürgen Jaeckels sagt:

    Das wäre herrlich , endlich nicht so verschwitzt zu sein

  12. Gesa sagt:

    Für angenehme Kühle beim Schlafen im Van.

  13. Erika Bundschuh sagt:

    Ich weiß gar nicht wo ich nun anfangen soll, denn mich spricht diese Decke einfach rundum an.
    ganz toll finde ich, dass die Decke zwei unterschiedliche Seiten hat und man sie des Nachts bei Bedarf einfach umdrehen kann.
    ganz wichtig ist mir die Ökotex Zertifizierung und dass die Decke frei von Chemie ist.
    skeptisch bin ich erstmal immer wenn eine chinesische Firma dahintersteckt, obwohl ja fast alles sowieso aus China kommt.
    nun, ich würde/möchte mich gerne von der Qualität dieser Decke überzeugen lassen 👍🏼😉
    achja … Dachgeschosswohnung! mehr brauche ich dazu ja nicht zu sagen … 🥵

  14. Hans-Jörg sagt:

    Decke ist ein prima Teil

  15. Miriam sagt:

    prima Teil so was

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert