IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

[Anzeige]

Bei der Gartenarbeit fallen immer wieder auch Astabschnitte etc. an. Es ist sehr mühsam, sie kleinzuschneiden. Also bleibt in der Regel nur der Abtransport zum Wertstoffhof, was ebenfalls extrem nervig und zeitfressend ist. Daher freuten wir uns sehr, dass wir den IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A testen durften, der uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurde.

Allgemeine Infos zu IKRA:

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

IKRA Gartengeräte wurde 1977 gegründet und spezialisierte sich – wie der Name schon sagt – auf die Herstellung und den Vertrieb von Gartengeräten.

Inzwischen bietet das Unternehmen unter der Marke IKRA Produkte in den folgenden Segmenten an:

  • Rasen- und Bodenpflege (Rasenmäher, Rasentrimmer, Sensen & Freischneider, Grasscheren, Laubbläser & -sauger, Bodenhacken, Vertikutierer & Rasenlüfter, Gartenhäcksler, Schneefräsen)
  • Hecken- und Baumpflege (Heckenschneider & Hochentaster, Hecken- & Strauchscheren, Kettensägen, Gartenhäcksler)
  • Ultralight-Heckenschere

Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren vor allem die Segmente der 20- und 40 Volt Akku-Geräte kontinuierlich ausgebaut. So sind inzwischen neben Rasenmähern auch Heckenscheren, Astsägen, Laubbläser, Kettensägen und Schneefräsen als 40-V-Akku-Geräte erhältlich, teilweise auch als »kleinere« 20-Volt-Geräte, wie der Einhandrasenmäher, den wir in den letzten Wochen getestet haben und Euch heute vorstellen.

Das IKRA ONE-FOR-ALL 40 Volt Akkusystem ermöglicht es, alle IKRA Akku-Geräte mit den gleichen Akkus zu betreiben, also zu kombinieren. Dies hat den ganz wunderbaren Vorteil, dass man nicht jeden Akku eines IKRA Geräts markieren muss, um zu wissen, für welches Gerät er bestimmt ist. Dies trifft auch auf das IKRA ONE-FOR-ALL 20 Volt Akkusystem zu. Der große Vorteil bei diesem System ist jedoch, dass jedem Produkt Akkus und Ladegerät beiliegen, man sie also nicht extra kaufen muss.

Neben der Marke IKRA vertreibt das Unternehmen in Deutschland auch Tonino Lamborghini Gartengeräte.

Weitere Infos zum Unternehmen und natürlich den Onlineshop findet Ihr auf der IKRA Website und im IKRA Amazonshop.

 

Allgemeine Infos zum IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A:

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

IKRA hat verschiedene Gartenhäcksler im Sortiment, die sich zum einen durch die Leistung und zum anderen durch die Art unterscheiden, wir Äste & Co. gehäckselt werden, entweder durch Messer oder eine Walze. Wir entschieden uns für ein leistungsstarkes Modell mit Walze, da nicht nur im Garten meiner Mutter regelmäßig Häckselgut anfällt, sondern insbesondere auch im großen Garten meines Bruders.

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im TestDie Spezifikationen des IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A:

  • Abmessungen: 53 x 36 x 93 cm
  • Gewicht: 22,8 kg
  • Art: kabelgebundener Elektrohäcksler
  • Walzenhäcksler
  • rückschlagfreies Walzensystem
  • Patentiertes drei-Stufen-Planetengetriebe für besonders hohe Häckselleistung
  • Automatischer Rückwärtslauf bei Blockaden
  • Leistung: ‎3.000 Watt
  • leises Modell
  • Geräuschpegel: ‎92 dB
  • Max. Astdurchmesser : ca. 44mm
  • Automatischer Asteinzug
  • Leicht transportierbar dank praktischem Tragegriff und Fahrgestell mit Rädern
  • Integriertes Ablagefach für Werkzeuge, Scheren & Kleinteile
  • integrierter Überhitzungsschutz
  • 60 Liter Fangbox mit integriertem Sicherheitsschalter
  • UVP: EUR 216,19

Lieferumfang:

  • IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A
  • großer und stabiler Fangbox 60 Liter
  • Stopfer
  • Montagewerkzeuge
  • Bedienungsanleitung

Weitere Infos zu dem IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A findet Ihr direkt im IKRA Amazon Shop.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

FAZIT IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A:

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

Der IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A wird in einer »frustfreien Verpackung« geliefert. So stand es zumindest auf dem Karton, was mich schon ein wenig schmunzeln ließ. Beim Auspacken verstand ich den Hinweis jedoch sehr gut. Der Häcksler ist so in dem Karton (sicher) verpackt, dass man ihn trotzdem alleine ohne Probleme herausnehmen kann. Zudem verzichtet IKRA komplett auf Styropor zur Transportsicherung und arbeitet Ausschließlich mit (verstärkter) Pappe. Die Verpackung ist also nicht nur frustfrei, sondern auch sehr umweltfreundlich.

Das Gerät lässt sich mit wenigen Handgriffen in zusammenbauen und in Betrieb nehmen. Man muss lediglich das Gestellt herunterklappen und dann die beiden Räder an einer Achse montieren. Zum Fixieren der Achse beim Anschrauben der Räder wurde ein Sechskantschlüssel mitgeliefert. Zum Festziehen der Muttern an den Rädern wiederum ein passender Gabelschlüssel. Anschließend muss man nur noch den Fangbox in die dafür vorgesehenen schienen schieben und den Sicherheitsschalter nach oben schieben. So wird die Box auch direkt im Häcksler fixiert.

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

Der IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A lässt sich durch den Griff und die Räder ganz einfach transportieren und kann dann dort problemlos in Betrieb genommen werden, wo man ihn braucht. An dem Gerät selbst befindet sich kein Kabel. Man benötigt also zum Beispiel ein Verlängerungskabel, um den Häcksler nutzen zu können.

Im Betrieb ist er überraschend leise. Wir hatten mit einer deutliche größeren Geräuschkulisse gerechnet. Wichtig ist, dass man bei der Benutzung eine Schutzbrille trägt, da es immer passieren kann, dass trotz des extrem gut gesicherten Gehäuses einmal Astteile durch die Gegend fliegen könnt. Apropos Gehäuse: der IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A ist extrem gut und vor allem massiv und robust verarbeitet. Praktisch ist auch, dass die Zweige/Äste automatisch durch das Walzensystem gezogen werden, wenn man das Gerät einschaltet. Sollte sich dennoch einmal etwas verhaken, kann man mit der »Reverse«-Taste das Walzensystem in umgekehrter Richtung laufen lassen, um die Blockade wieder zu lösen.

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

Der Walzenhäcksler zerquetscht die Zweige und macht sie so faserig. Ideal für den Kompost, da so Mikroorganismen leichten eindringen können. Messerhäcksler wiederum eignen sich gut, wenn man die gehäckselten Äste etc. als Mulch nutzen möchte.

Beim IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A handelt es sich ja um einen sehr leistungsstarken Walzenhäcksler, der Zweige etc. wirklich zerquetscht, wie ich zum Beispiel eine Banane in der Hand, als wäre des Geäst butterweich. Nachdem das Häckselgut das Walzensystem (das auch einstellbar ist) passiert hat, landet es in der Fangbox. Wenn man nun die Arretierung der Fangbox nach unter drückt, um ihn aus dem Häcksler zu ziehen, schaltet sich der Häcksler automatisch aus. Hinsichtlich Sicherheitsaspekte auf jeden Fall wieder einmal absolut vorbildlich seitens IKRA.

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

Wir sind auf jeden Fall ganz begeistert von diesem Walzenhäcksler, vor allem hinsichtlich Verarbeitung, Bedienung (nur drei Knöpfe) und insbesondere wegen der extrem hohen Leistungsfähigkeit. Wir wollen zwar über kurz oder lang den Kompost im Garten meiner Mutter beseitigen, aber dann wird das Geäst schön klein gequetscht, um es in der braunen Tonne entsorgen zu können. Wenn Ihr also auf der Suche nach einen leistungsstarken Walzenhäcksler seid, können wir Euch den IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A wärmstens empfehlen, auch auf Grund eines exzellenten Preis-Leistungsverhältnisses.

IKRA Elektro Gartenhäcksler ILH 3000 A im Test

* Alle Rechte an Marke, Produktnamen und -abbildungen sowie Screenshots liegen bei der ikra GmbH.

Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. wow den könnte ich gut gebrauchen für meinen grossen garten🥰

  2. Peggy Schwellnus sagt:

    wow das wäre ein neues „Spielzeug“für meinen Mann 😍

  3. Heike Bäumer sagt:

    Da wir ein Mega großen Garten haben. Mit vielen Büschen und Bäumen wäre das eine wahnsinnige Bereicherung. Wir haben immer so viel Astwerk und müssen das alles zum Bauhof bringen. Dieses Gerät wäre der Börner

  4. Kerstin Keul sagt:

    klasse genial

  5. Mertens sagt:

    Gute Idee

  6. ein Gartenhäcksler ist eine super Sache, haben einen großen Garten, würden gerne bei dem Test dabei sein

    • Danny sagt:

      Hallo Barbara,

      es handelt sich hier um UNSEREN Testbericht. Nirgendwo steht, dass es ein Gewinnspiel gibt oder dass wir Tester suchen. Es bringt nichts, wenn Du unter JEDEN Beitrag schreibst, dass Du gerne bei dem Test dabei wärst, wenn überhaupt kein Gewinnspiel oder Test ausgeschrieben ist. Vielleicht solltest Du die Beiträge erst einmal lesen, bevor zu kommentierst. Es nervt nämlich inzwischen extrem, wenn man anhand Deiner Kommentare merkt, dass Du nicht ein Wort unserer Testberichte liest. Sehr traurig.

      Lieben Gruß,
      Danny

  7. Kurt M. sagt:

    Der Test ist sehr professionell aufgebaut und beschreibt das Gerät sehr gut. Ich finde es ist ein tolles Teil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert