Moneyou Fonds – So einfach können Fondsanlagen sein

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen sein

[ANZEIGE]

In loser Folge stelle ich Euch ja immer wieder gerne Investmentmöglichkeiten vor. Heute widme ich mich den Moneyou Fonds. Vor einigen Jahren starb meine Oma und ich erbte eine kleinere Summe. Natürlich stellte sich für mich die Frage, wie ich das Geld am sinnvollsten anlege, ohne ein hohes Risiko einzugehen und zumindest etwas mehr Rendite als auf dem Sparbuch zu bekommen.

Ich entschied mich sehr schnell für die Nutzung eines Tagesgeldkontos, um in Notsituationen auch sehr schnell über das Geld verfügen zu können. Nach einigen Recherchen und Vergleichen eröffnete ich ein Tagesgeldkonto bei Moneyou, eine Marke der niederländischen ABN AMRO Bank.

Doch auf Grund der Niedrigzinspolitik der EZB sank der Zins für mein Tagesgeld kontinuierlich. Also musste ich mir neue Anlagemöglichkeiten anschauen, bei denen es wenigstens noch einen einigermaßen nennenswerten Zins gab. Da traf es sich ausgesprochen gut, dass kurz vorher der Moneyou Fondsvertrieb gestartet wurde. Nachfolgend findet Ihr die Argumente, die auch mich davon überzeugten, mein Tagesgeld zumindest teilweise in die Fondsanlagen der Moneyou umzuschichten:


Fonds sparen muss nicht kompliziert sein!

Du verstehst bei Investmentfonds nur Bahnhof? Und denkst, sie seien sehr kompliziert und nur für Finanzprofis gemacht? Trotzdem möchtest Du aber Dein Geld nicht einfach im Sparschwein verstauben lassen …

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen seinMit Moneyou, der Onlinemarke der niederländischen ABN AMRO Bank, verstehen auch Einsteiger das Prinzip der Fondsanlage und können unkompliziert online in Fonds investieren! Wie einfach es tatsächlich ist, zeigt diese Infografik.

 

Aber was sind Fonds überhaupt?

Ein Fonds ist eine Sammlung verschiedener Wertpapiere: Anleihen, Aktien, verbriefte Immobilienwerte und Rohstoffe, usw. Das gesamte Vermögen im Fonds besteht aus allen den Anteilen, die Privatanleger gekauft haben. Man kauft also je nach investiertem Betrag mehr oder weniger „Teile“ des Fonds. Jeder Fonds hat ein unterschiedliches Risikoprofil: Je risikoreicher die Anlageklasse(n), in die investiert wird bzw. werden, desto höher die Renditemöglichkeiten, und umgekehrt. Je mehr Anlageklassen im Fonds enthalten sind, desto gestreuter das Risiko. Noch mehr Infos findet Ihr HIER.

 

Warum nur drei Fonds?

Moneyou hat sich bewusst für drei Fonds entschieden, um den Anlegern die Fondauswahl so einfach wie möglich zu machen. Jeder der drei Fonds ist ein bisschen anders aufgebaut, was das Risikoprofil jedes Fonds angeht. Fonds A ist sicherheitsorientiert, mit moderaten Risiken bei moderaten Renditechancen. Fonds B ist wachstumsorientiert, also hinsichtlich Chancen und Risiken ausgewogen. Fonds C ist chancenorientiert: höhere Ertragschancen sind mit höheren Risiken verbunden.

 

Und wie investiere ich dann in einen Fonds?

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: bei einer Bank, bei einem freien Vermögensverwalter, oder online, ganz eigenständig. Jeder kann schon mit kleinen Beiträgen dabei sein und somit von den Chancen des Kapitalmarkts profitieren, ohne selbst über das Fachwissen verfügen zu müssen. Die Anleger entscheiden zwischen zwei Varianten: Entweder legen sie jeden Monat eine bestimmte Summe  oder einmalig einen größeren Betrag in den Fonds  an. 


 

Meine Erfahrung mit den Moneyou Fonds:

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen sein

Ich bin schon seit Jahren treuer und begeisterter Kunde von Moneyou. Die Bedienung des Onlinekontos für das Tagesgeld ist unglaublich einfach und übersichtlich. Genauso verhält es sich auch mit der Fondsanlage von Moneyou. Ich entschied mich letztendlich dann für den Fonds B, da ich bereit war, ein mittleres Risiko einzugehen und so auf mehr Wachstum zu setzen.

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen seinIch kaufte direkt zwei Fondsanteile und richtete anschließend einen monatlichen Sparplan ein. Denn jeden Monat zahlte ich eine gewisse Summe auf mein Tagesgeldkonto ein, von der ich nun die Hälfte in die Moneyou Fondsanlagen investierte.

Jeden Monat erhaltet Ihr dann eine E-Mail, wenn neue Anteile gekauft wurden und habt die Wertentwicklung jederzeit quasi in Echtzeit in Eurem Onlinedepot bei Moneyou im Blick. Ihr könnt genau einsehen, wie viel Geld Ihr eingezahlt habt (abzüglich der relativ geringen Kosten für den Kauf der Anteile, die bei dem Fonds B gerade einmal bei 1,25 % liegen).

Direkt auf der Startseite Eures Kontos könnt Ihr einsehen, wie viel Geld Ihr auf den Tagesgeldkontos habt (inkl. aktuell aufgelaufener Zinsen) und seht auch auf einen Blick, wie hoch das Saldo und die Wertentwicklung Eures Fondsdepots ist. Im Durchschnitt erzielte ich mit den Fonds über einen Zeitraum von knapp 1,5 Jahren ca. 2,2 % Rendite.

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen seinUnd das Beste an der Sache ist, dass Ihr Euch nicht langfristig an dieses Investment bindet. Denn sollte einmal eine Notsituation eintreten, bei der Ihr dringend zusätzliche liquide Mittel benötigt, lassen sich Fondsanteile (auch teilweise) verkaufen. Genau eine solche Situation gab es bei mir leider vor ein paar Monaten. Also verkaufte ich einen Teil meiner Moneyou Fondsanlagen. Innerhalb von ca. vier Banktagen war das Geld meinem Tagesgeldkonto gut geschrieben, von dem ich es dann auf mein Referenzkonto (mein Girokonto) überwies.

Wegen des beim Kauf der Fondsanteile zu zahlenden Ausgabeaufschlags sollten Fondsanlagen jedoch grundsätzlich über einen längeren Zeitraum gehalten werden.

Gerade die einfache Handhabung, die im aktuellen Zinstief recht gute Rendite, bei insgesamt moderaten Risiken sowie die sehr hohe Flexibilität machen mich zu einem echten Fan der Moneyou Fondsanlagen.

Inzwischen sind auch mein Bruder, ein „Schwager“ sowie meine Eltern Kunden von Moneyou und allesamt haben sie die gleichen positiven Erfahrungen gemacht. Denn wir alle haben nicht die Zeit und die Lust, uns intensiv mit Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen. Daher kommen uns die von Moneyou vertriebenen Produkte wirklich sehr entgegen, und sei es nur, um ein wenig Geld für den Urlaub oder größere Anschaffungen auf die hohe Kante zu legen, für das man trotzdem natürlich eine vernünftige Rendite haben möchte.

Ich kann sowohl das Moneyou Tagesgeldkonto als auch die Moneyou Fonds wärmstens empfehlen. Durch meinen neuen Job bin ich zukünftig sogar in der Lage, noch etwas mehr zu sparen, so dass ich meinen monatlichen Sparplan demnächst aufstocken werde.

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen sein

* Alle Rechte an der Marke sowie den Grafiken & Abbildungen liegen bei der ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch.

Moneyou Fonds - So einfach können Fondsanlagen sein

Danny, Bj. 1978

Ich bin passionierter Hobbykoch und teste Produkte „cross-over“ aus allen Bereichen, bin da sozusagen der „Allrounder“. Angeblich schmeckt sogar, was ich koche, daher veröffentliche ich regelmäßig Rezepte auf unserem Blog. Abgesehen vom Bloggen & Kochen mag ich Kino, Bücher, Reisen, insbesondere nach Spanien, Städtetrips, Backen, Fitness und Netflix. Ferner bin ich ein echter Familienmensch und liebe unsere Kater.

Das könnte dich auch interessieren …

27 Antworten

  1. Susanne Haar sagt:

    nein keinerlei kapital oder andere anlagen vorhanden .

  2. Ingrid S. sagt:

    hab noch nie etwas von moneyou gehört, Fondanlagen kenne ich aber bereits

  3. Nadin sagt:

    Noch nie gehört. 🙂

  4. Jana Thomas sagt:

    Moneyyou hab ich noch nich gekannt. Da mein Freund Investoren bzw. Investmentmanager ist, kenn ich mich etwas mit Fonds aus

  5. Birgit A sagt:

    Ich habe jetzt das erste mal davon gelesen. Hört sich aber sehr interessant an

  6. Melanie sagt:

    Kenne ich noch nicht

  7. Nicole Coban sagt:

    Kenne es noch gar nicht, aus nicht aus dem Bekannten- oder Freundeskreis. Klingt aber interessant.

  8. Thomas Oeller sagt:

    bisher kenne ich moneyou noch nicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert