Rezept: Omas Bauerntopf vegan

Omas Bauerntopf vegan
Ein superleckeres One-Pot-Gericht mit veganem Hack, das die Seele wärmt.
Anzahl: 6 Personen
Zutaten
- 250 g veganes Hack
- 8 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Paprika (in Streifen geschnitten)
- 4 Karotten
- 200 g TK Erbsen
- 2 rote Zwiebeln gewürfelt
- 1 Stange Porree
- 120 g rote Linsen
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 1,2 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Rotwein
- 400 g stückige Tomaten
- 200 g veganer Schmand
- 2 Knoblauchzehen
- Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Paprikapulver, edelsüß
- Rauchpaprikapulver
- Chiliflocken
- 2 Lorbeerblätter
- Pfeffer & Salz
- Petersilie
- Olivenöl
Anleitung
- Erst die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und würfeln, die Paprika waschen und in Streifen schneiden, Karotten schälen, Porree und Karotten in Scheiben schneiden.
- Das vegane Hack im erhitzten Olivenöl anbraten, mit Pfeffer, Salz und edelsüßem Paprika würzen. Nun die Zwiebeln hinzugeben und mit anbraten. Dann das Tomatenmark und den gepressten Knoblauch einrühren und drei Minuten mit anschmoren. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Kartoffeln, Karotten, Porree und Paprika hinzugeben und kurz andünsten. Mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe auffüllen, die roten Linsen in einem Sieb waschen und dann ebenfalls einrühren. Nach eigenem Gusto mit den Kräutern, Petersilie, Pfeffer & Salz, Chiliflocken und den Paprikapulvern würzen. Anschließend 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Nun die Tiefkühlerbsen hinzugeben und fünf weitere Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Lorbeerblätter entfernen und den Schmand einrühren und noch fünf Minuten ziehen lassen. Dazu schmeckt ein ofenfrisches Baguette ganz hervorragend.
Seit wann ist Schmand denn vegan?
Entschuldigung, vergessen dazuzuschreiben, dass es eine vegane Alternative sein soll.
klingt lecker, mit Baguette ist auch eine tolle Idee
tolles Rezept, muss ich nachkochen
Sehr lecker, werde ich nachkochen.