Rezept: Saftige Zimtsterne
Die Weihnachtsbacksaison beginnt bei uns traditionell mit dem Backen von Zimtsternen. Sie sind im gesamten Freundes- und Familienkreis beliebt und wir verraten Euch nun unser Rezept.
Zutaten:
- 500 g gemahlene Mandeln
- 425 g Puderzucker
- 3 Eier (nur das Eiweiß)
- 3 TL Zimt
- 3 EL Wasser
- eine Prise Salz
Zubereitung:
Wir nehmen immer gemahlene Mandeln, die vorher nicht blanchiert wurden. Die Mandeln, 300 g Puderzucker, zwei Eiweiß, den Zimt und das Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten.
Anschließend noch einmal mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen. Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben und den Teig ca. 0,5 bis 1 Zentimeter dick ausrollen. Nun die Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
Das letzte Eiweiß mit einer Prise Salz zu sehr festem Eischnee schlagen, die restlichen 125 g Puderzucker einrühren und dann die Sterne mit einem Pinsel mit dem Guss bestreichen.
Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen (150° C) auf der untersten Schiene 12 Minuten backen.
Das Rezept muss ich mir merken. Schaut lecker aus und nicht zu aufwendig. Danke für die tolle Vorstellung.
♡liche Grüße sendet Lenchen vom Testereiwahnsinn
Hey Lenchen,
es freut uns, dass Du sie auch einmal probieren möchtest. Gutes Gelingen.
LG,
Danny
Super! Tolles Rezept und super einfach! Das werde ich doch glatt mal ausprobieren. Danke dafür und Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hey Heike,
es freut uns, dass Du sie nachbacken möchtest. Viel Spaß dabei & ebenfalls eine tolle Vorweihnachtszeit.
LG,
Danny
Euer Rezept klingt echt anwenderfreundlich 🙂 Das werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren, mein Mann liebt Zimtsterne… Backt ihr mit Ober- / Unterhitze? LG Natalie
Hey Natalie,
wir backen die Zimtsterne mit Ober-/Unterhitze. Bei Umluft werden sie trocken und die Glasur reißt. Viel Spaß beim Nachbacken!
LG,
Danny
Einmal ohne Guss bitte Danny
Hey Tanja,
echt ohne Guss? 🙂
LG,
Danny
Ja, mag ich leider gar nicht
Das klingt so einfach. Muss ich doch glatt nachbacken!
Hey Franny,
sind auch recht einfach. Das Bestreichen mit dem Guss ist halt nur ein wenig zeitaufwendig :-). Viel Spaß beim Nachbacken :-).
LG,
Danny