ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 im Test
[Anzeige]
Wer unserem Blog schon länger folgt, der weiß, dass wir passionierte Hobbyköche und -bäcker sind. Für unsere Back- und Kochleidenschaft sind gute und hochwertige Küchengeräte und -helfer unerlässlich. Daher freuten wir uns sehr, dass wir den brandneuen ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 ausgiebig testen durften, der erst zum Jahresende veröffentlicht und uns für den Testzeit kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurde.
Darüber hinaus dürfen wir unter Euch einen ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 im Wert von EUR 84,99 (UVP) verlosen. Ihr möchten den praktischen und effektiven Küchenhelfer auch gerne testen? Dann nehmt unbedingt bis zum 23.02.2025 an unserem Gewinnspiel unterhalb dieses Beitrags teil.
Allgemeine Infos zu ROMMELSBACHER:
ROMMELSBACHER hat seine Wurzeln im 1928 von Gustav Rommelsbacher in Stuttgart gegründete Unternehmen für Lautsprecheranlagen. Nach dem zweiten Weltkrieg zog das Unternehmen nach Dinkelsbühl und spezialisierte sich auf die Entwicklung und Herstellung von Heizstrahlern, Bügeleisen und mobilen Kochplatten unter der Marke robusta. Das Familienunternehmen in dritter, bald vierter Generation entwickelt, konstruiert und stellt die Produkte »Made in Germany« mit 110 Mitarbeitenden her.
In den zurückliegenden Jahrzehnten wurden das Produktportfolio und die Produktionsstätten ständig erweitert. ROMMELSBACHER bietet Produkte in den folgenden Kategorien an:
- Kochen & Backen
- Konservieren
- Grills, Raclettes & Co.
- Mixen und Entsaften
- Gesund Essen & Leben
- Erwärmen und Warmhalten
- Kaffee, Tee & Co.
- Küchenhelfer
Dabei sorgt das Team von ROMMELSBACHER dafür, immer dem Leitspruch des Unternehmens treu zu bleiben: FREUDE AM KOCHEN!
Ihr möchtet mehr über das Unternehmen und dessen Produkte erfahren? Dann stöbert doch einfach einmal auf der ROMMELSBACHER Website.
Allgemeine Infos zum ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800:
ROMMELSBACHER hat mehrere Multi Zerkleinerer im Sortiment. Der MZ 800 ist das neueste, größte und leistungsstärkste Mitglied in der Produktfamilie der Multi Zerkleinerer und hat die folgenden Spezifikationen:
- Abmessungen: 25,50 x 20,00 x 28,50 cm
- Gewicht: 2,87 kg
- Material Gehäuse: Edelstahl/Glas
- kraftvoller, vibrationsarmer und leiser Motor (Vollkupfer)
- Leistung: 800 W
- 22-stufige Drehzahlregulierung
- Start/Stopp Taste
- Messerachse und Motorkupplung aus Edelstahl
- Behälter aus Glas
- Fassungsvolumen Glasbehälter: 2,7 Liter
- transparenter Deckel mit Dichtung
- 9-flügeliges Spezialmesser aus Edelstahl / zerlegbar
- Anti-Rutsch-Ring am Boden
- alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet
- Sicherheitssystem gegen unabsichtliche Benutzung
- Start nur mit aufgesetztem Deckel
- Autostopp bei Überhitzung
- Messerschutz
- UVP: EUR 84,99
Weitere Informationen zu dem ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 findet Ihr direkt auf der ROMMELSBACHER Website oder auf Amazon.de.
Der ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 lässt sich sehr schnell in Betrieb nehmen, indem man den Anti-Rutsch-Ring am Boden des Glasbehälters anbringt und den Messerschutz entfernt. Anschließens kann man sofort loslegen und Lebensmittel zerkleinern. Diese füllt man einfach in den Glasbehälter ein, setzt den Deckel mit Dichtungsring auf und platziert den Motor auf dem Deckel.
Durch drehen des Start-Stopp-Knopfes kann man die Drehzahl einstellen. Nun drückt man nur noch auf den Knopf und schon legt der ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 los und zerkleinert den Inhalt des Glasbehälters. Wie klein die Zerkleinerung erfolgt hängt davon ab, wie lange Ihr den Knopf drückt und natürlich auch welche Drehzahl Ihr eingestellt habt. Wichtig ist in unseren Augen, dass Ihr immer kurze Pausen zwischendurch macht, also nicht zwei oder drei Minuten am Stück die Messer rotieren lasst.
In dem folgenden Video seht Ihr, wie der ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 arbeitet:
So fallen die Lebensmittel nämlich wieder herunter, die durch die Rotation hochgeschleudert wurden. Im nächsten Zyklus werden sie dann weiter zerkleinert, so dass das Ergebnis immer feiner wird. Das ist vor allem wichtig, wenn Ihr zum Beispiel Nüsse so klein haben möchtet, dass Ihr sie zum Backen verwenden könnt, oder Kekse schon fast eine mehlartige Textur für einen Kuchenboden oder wenn Obst und Gemüse schon fast eine passierte Konsistenz haben sollen.
Nach der Benutzung lässt sich der ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 ganz einfach auseinander nehmen. Glasschale, Deckel und Messer könnt Ihr dann ganz einfach in die Spülmaschine packen, nur den Motor natürlich nicht. Wir lieben Küchengeräte, die (fast) komplett in die Spülmaschine dürfen.
Passende Rezepte für den ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800:
Tarta de dos chocolates:
Zutaten:
- 400 ml Milch
- 400 ml Schlagsahne
- 1 Tafel Zartbitterschokolade
- 1 Tafel weiße Schokolade
- 2 Tütchen Cuajada sabor lácteo
- 100 g Butter
- 130 g Maria Kekse
Zubereitung:
Die Maria Kekse im ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 zerkleinern, die Butter schmelzen und mit den zerkleinerten Keksen vermischen. Einen Kuchenrahmen auf eine Platte stellen, das Butter-Keks-Gemisch auf die Platte geben und mit einem Glasboden andrücken. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
In einen Kochtopf 200 ml kalte Milch, 200 ml Sahne und ein Päckchen Cuajada geben und gut verrühren. Anschließend auf kleiner Flamme unter Rühren erwärmen. Wenn die Mischung heiß ist, die Zartbitterschokolade hinzufügen und weiterrühren. Wenn die Masse kocht, kann sie in die Form gegossen werden. Anschließend in den Kühlschrank stellen, während die andere Schicht vorbereitet wird.
Dazu den Vorgang (Milch, Sahne, Cuajada) wiederholen und die weiße Schokolade unter ständigem Rühren dazugeben. Wenn die Masse zu kochen beginnt und dickflüssig ist, auf die dunkle Schicht in die Form gießen.
Vor dem Herausnehmen aus der Form etwa vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Schokoladensauce dekorieren.
Chicken-Nuggets mit Cornflakes-Panade:
Zutaten:
- 2 x Hähnchenbrustfilet
- Salz & Pfeffer
- Paprikapulver
- Thymian
- Mehl
- 2 Eier
- Cornflakes
Zubereitung:
Die Chicken Nuggets sind ganz schnell zubereitet. Man zerhäckselt einfach zwei Hähnchenbrüste in dem ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800, gibt Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Thymian hinzu. Vermengt alles sehr gut und formt kleine Nuggets aus dem Fleischbrät.
Dann wälzt man die Nuggets in Mehl, zieht sie durch verquirltes Ei und paniert sie mit leicht zerdrückten Cornflakes. Anschließend backt man sie 20 Minuten bei 180° C in der Heißluftfritteuse. Alternativ könnt Ihr sie natürlich auch in einer Pfanne mit etwas Öl zubereiten.
New York Cheesecake:
Zutaten für den Boden:
- 340 g Vollkornbutterkekse
- 150 g zerlassene Butter
- 2 Eier
- 4 EL Mehl
Zutaten für die Käsekuchencreme:
- 800 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 4 EL Speisestärke
- 4 Eier
- 100 ml Cremefine zum Aufschlagen
- 3 Tropfen „pure bourbon vanilla extract“
Zubereitung:
Die Vollkornkekse im ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 zerkleinern, so dass sie sehr fein zerbröselt sind. Die Brösel nun mit der zerlassenen Butter, den Eiern und dem Mehl vermengen. Anschließend den Bodenteig in eine Springform (28 cm Durchmesser) geben und mit Hilfe eines Stücks Frischhaltefolie festdrücken sowie einen ca. 3 cm hohen Rand „herausziehen“. Bei 175° im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Nun den Frischkäse mit dem Handrührgerät schön cremig rühren. Anschließend den Zucker mit der Speisestärke vermengen, hinzugeben und unterrühren. Danach die Eier, die Sahne und das Vanille-Extrakt unterrühren (genau in dieser Reihenfolge!).Solltet Ihr kein Vanille-Extrakt haben, könnt Ihr alternativ auch Vanille-Aroma verwenden.
Diese Masse nun auf den ausgekühlten Boden geben. Den Backofen erneut auf 175° C vorheizen. Die Backform auf die zweitunterste Stufe in den Backofen schieben und ca. 60 Minuten backen. Nach ca. 45 Minuten immer wieder kontrollieren. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, ggf. mit einem Backpapier abdecken.
Nachdem er fertig gebacken ist, auskühlen lassen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Gazpacho andaluz:
Zutaten:
- 1,25 kg Strauchtomaten
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Salatgurke
- 1 Paprikaschote nach Wahl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 15 EL Balsamico Bianco
- 6 EL Olivenöl
- 4 Scheiben Toastbrot
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 1 Packung pürierte Tomaten
- 1/2 Liter Brühe (kalt)
Zubereitung:
Das gesamte Gemüse putzen und kleinschneiden. Auch das Toastbrot in Würfel schneiden. Das Gemüse, Toastbrot, Olivenöl und Balsamico in mehreren Portionen im ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 pürieren. Nachdem alle Portionen fertig sind, alles noch einmal in einer Schale kräftig miteinander verrühren und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Wer mag, kann weiteres Gemüse noch ganz klein würfeln und frisch vor dem Verzehr mit der Gazpacho auf den Teller geben. Dazu schmeckt sehr gut ein ofenfrisches Baguette oder Ciabatta.
Rübli Kuchen:
Zutaten:
- 500 g Möhren
- 75 g brauner Zucker
- 150 g weißer Zucker
- 1,5 TL Zimt
- 1 Spritzer Zitrone
- 250 ml Öl
- 250 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 300 g Frischkäse
- 1 Spritzer Zitrone
- 100 g Puderzucker
- 5 Tropfen Vanilleextrakt
- 12 Marzipan-Möhren für die Dekoration
Zubereitung:
Die Möhren schälen, in 5 cm große Stücke schneiden und im ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 fein zerkleinern. Anschließend die Mandeln im MZ 800 ganz fein zerkleinern. Den Zucker mit den Eiern, Öl, Zitrone und Zimt verrühren. Anschließend die Möhren und Mandeln unterheben, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in den Teig rühren.
Den Teig anschließend in eine gefettete Springform geben und 45 Minuten bei Umluft (180° C) backen. Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, aus den restlichen Zutaten das Frosting herstellen, mit einer Kuchenpalette gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen und mit den Marzipanmöhren dekorieren. Den Kuchen nun noch ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
FAZIT ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800:
Wir sind absolut begeistert von dem ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800. Er ist extrem hochwertig verarbeitet, alleine der Glasbehälter ist schon ein fetter Pluspunkt bei dem Gerät. Zudem ist er extrem leistungsstark, lässt sich einfach bedienen und kann durch die 22 Stufen exzellent den jeweiligen Bedürfnissen perfekt angepasst werden. Die einfache Bedienung zeichnet sich auch dadurch aus, dass man für die Einstellung der Geschwindigkeit einfach nur den Start-Stopp-Knopf auf die gewünschte Position drehen muss und das Zerkleinern ganz einfach durch Druck des Knopfes startet.
Er zerkleinert harte Nüsse oder weiche Kekse oder auch hartes und weiches Gemüse (Karotten, Kohlrabi, Zwiebeln etc.) teilweise in Sekundenschnelle. Dabei geht er auch durch harte Lebensmittel wie durch Butter. Durch die Drehzahlregelung kann man die Lebensmittel genau so zerkleinern, wie man es für das jeweilige Rezept benötigt.
Sehr praktisch ist dabei auch der Anti-Rutsch-Ring, gerade wenn man die höchste Drehzahl einstellt. Der Glasbehälter ist zwar an sich schon so robust und schwer, dass er sich auch bei höchster Leistungsstufe nicht bewegen sollte. Durch den Anti-Rutsch-Ring ist er aber zum einen zusätzlich gegen »tänzeln« gesichert und zum anderen überträgt sich das Vibrieren durch die hohe Leistung nicht auf Tisch oder Arbeitsplatte. Dabei ist der ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 insgesamt auch bei höchster Drehzahl sehr vibrationsarm, was uns zusätzlich sehr gefällt.
Wie oben schon kurz erwähnt, ist es zudem großartig, dass man fast alle Teile zum Reinigen in die Spülmaschine geben kann. Praktisch ist hierbei auch, dass man die Messer in drei Teile zerlegen kann. Einziger Kritikpunkt unsererseits ist einmal mehr das relativ kurze Netzkabel.
Insgesamt kann der Multi Zerkleinerer aber hinsichtlich Verarbeitung, einfacher Bedienung und Reinigung sowie einer extrem guten Leistung und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis auf ganzer Linie überzeugen. Wenn Ihr also auf der Suche nach einen praktischen und leistungsstarken Küchenhelfer seid, können wir Euch den ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 wärmstens empfehlen. Wenn er Euch zu groß sein sollte, hat er mit dem MZ 600 auch noch einen kleinen Bruder.
Das große ROMMELSBACHER Gewinnspiel:
Passend zu unserem Beitrag verlosen wir einen ROMMELSBACHER Multi Zerkleinerer MZ 800 im Wert von EUR 84,99 (UVP).
Bitte verratet uns in einem Kommentar, was Euch an dem MZ 800 besonders gut gefällt und was Ihr mit dem Multi Zerkleinerer als erstes machen würdet.
* Alle Rechte an Marke, Produknamen & -abbildungen sowie Screenshots liegen bei der Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH.
Das Volumen des Glasbehälters, denn da hat man schneller das Ergebnis.
Die Füllmenge ist wirklich Klasse 👌 bin hin und weg was diese Küchenfee alles kann❣️ich würde einen Nusskuchen backen und ein Pesto 😊
Ein sehr schönes Gerät das es ermöglicht vieles wieder selber herzustellen zu können. Es würde mir es zuerleichtert durch Rheuma wieder zu backen Sossrn Kochen Vorspeisen Hsuptspeisem und und wieder zu kochen für die Famile vorallem für die Enkelchen.
Das grosse y Fassungsvermögen und die ypower die da eingebaut ist die klingen ein perfektes Teil das in keiner Küche fehlen sollte.
Zuerst einen Käsekuchen! Den Anti-Rutsch-Ring am Boden finde ich sehr praktisch!
Ich finde es ist multifunktionale damit kann mann röhren , schneiden, mischen,als pürieren und vielecht ach noch etwas.Ich freue mich gerne für eine Stück haben.Ich möchten gerne eine haben damit Smoothies machen kann
Karottensalat, das Fassungsvermögen ist perfekt
Da ich sehr viel backe und zusätzlich gerade, gesundheitsbedingt, in der Ernährungsumstellung bin, würde mir der Multi Zerkleinerer extrem die Arbeit und das Leben erleichtern.
Ich könnte so viele neue Dinge ausprobieren und deshalb ist es schön so einen tollen und vielseitigen Gewinn in Aussicht zu haben😍
Dankeschön für dieses Gewinnspiel und ich drücke allen Teilnehmern die Daumen✊️🐞🍀
Für mich sind am wichtigsten der leistungsstarke Motor und die große Füllmenge des Glasbehälters.
Zuerst würde ich einen Vorrat an Pesto machen und dann selber gemachte Nuss-Früchte-Riegel
Mir gefällt es am besten, dass der Multizerkleinerer auch Mandeln klein bekommt. Wahrscheinlich würde ich erst mal eine Pasta mit Mandeln zubereiten und gleich danach Mandelmilch herstellen.
mir gefällt am Besten seine Vielseitigkeit. Als Erstes würde ich die Chicken Nuggets und den Rüblikuchen probieren!
Zuerst würde ich einen Smoothie zubereiten – der leise Motor und die Drehzahlregulierung gefallen mir besonders gut
Ich finde die Vielseitigkeit megatoll und die leichte Handhabung.
Als erstes möchte ich jede Menge verschiedene Gemüse wie Karotten, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Kartoffeln, Pilze für einen Riesen-Gemüsetopf zerkleinern und dann gerne euren Rübli-Kuchen und die Tarta de dos chocolates nachbacken. Leider weiß ich nicht, was ich alternativ als Cuajada sabor lácteo verwenden kann, da ich dieses Produkt nicht kenne 🙈 Eure Rezeptvorschläge klingen alle superlecker.
Liebe Sandra,
ich glaube, es gibt in Deutschland keine Alternative zu Cuajada. Wir haben sie bei einem Onlineshop für spanische Produkte bestellt, direkt drei Packungen. Sie reichen dann für 6 x Tarta de dos chocolates und sind ewig haltbar.
Lieben Gruß,
Danny
Besonders gut gefällt mir die leistungsstarke Motorleistung, die ein schnelles und effizientes Zerkleinern von Zutaten ermöglicht. Auch die verschiedenen Aufsätze sind ein großer Pluspunkt, da sie es erlauben, sowohl Gemüse als auch Nüsse oder Kräuter mühelos zu verarbeiten.
Als erstes würde ich mit dem Multi Zerkleinerer eine frische Salsa zubereiten. Die Kombination aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Limettensaft lässt sich im Handumdrehen zerkleinern und sorgt für einen leckeren Dip, der perfekt zu Tortilla-Chips passt!
Mir gefällt besonders, dass er so vielseitig einsetzbar ist und als erstes würde ich mir vermutlich einen leckeren Smoothie damit machen. 🙂
Mir gefällt besonders gut der Behälter aus Glas und die Drehzahlregulierung .
Als erstes würde ich einen vegetarischen Brotaufstrich machen