WeltSparen.de für besseren Zins beim Festgeld
[ANZEIGE]
In unserer Reihe „Tipps“ stellen wir Euch heute das Vergleichsportal WeltSparen.de vor. In einem Europa mit Niedrigzinspolitik, in dem Unternahmen bei einigen Banken bereits Negativzinsen in Kauf nehmen müssen, also für ihr angelegtes Geld eine Art „Strafzinsen“ zahlen müssen, müssen auch Privatpersonen schauen, wie sie ihr Geld zu einem guten Zinssatz anlegen können. Denn es ist auch nicht ausgeschlossen, dass in dem aktuellen Zinsumfeld auch wir Privatpersonen über kurz oder lang für unsere Einlagen zur Kasse gebeten werden.
Wer nicht sehr risikofreudig ist und daher nicht unbedingt in Aktien, Derivate o.ä. investieren möchte, für den sind grundsätzlich Fest- & Tagesgeldkonten eine gute Möglichkeit, einen höheren Zinssatz als auf dem Sparbuch zu erhalten. Doch leider sind auch hier inzwischen die Zinsen im Keller. So suchten wir nach einer kleinen Erbschaft vor ein paar Jahren nach einem gut verzinsten Tagesgeldkonto, denn für uns war es wichtig, dass wir jederzeit wieder über das angelegte Geld verfügen können.
Erhielten wir damals bei der Bank, die wir ausgewählt hatten noch um die 2 % Zinsen, so liegt der Zinssatz inzwischen bei gerade einmal 0,55 %. Daher kann es sehr viel „gewinnbringender“ sein, sein Geld im Ausland anzulegen, da dort das Zinsniveau in der Regel höher als in Deutschland ist. Problem ist jedoch in der Regel, dass man als deutscher Staatsbürger nicht so einfach ein Fest- oder Tagesgeldkonto bspw. in Italien oder Spanien eröffnen kann. Und genau hier kommt WeltSparen.de ins Spiel.
Was ist WeltSparen.de?
WeltSparen.de ist ein Vergleichsportal, bei dem man die aktuellen Zinsen von bis zu 30 Banken im europäischen Ausland miteinander vergleichen kann. Es handelt sich bei dem Service aber nicht nur um ein Vergleichsportal, denn in Partnerschaft mit der Frankfurter MHB-Bank, die eine deutsche Banklizenz hat, kann man ein kostenloses Konto eröffnen, über das man anschließend Geld im europäischen Ausland anlegen kann. Das WeltSparen.de-Werbegesicht ist der Schauspieler Miroslav Nemec.
Über das WeltSparen.de Konto kann man bspw. einen Teilbetrag als Festgeld und einen weiteren Teil als Tagesgeld anlegen. Dabei geht man eigentlich kein Risiko ein, denn bei den angezeigten Banken unterliegen alle Einlagen der nationalen Einlagensicherung des jeweiligen Landes. Dies bedeutet, dass Einlagen bis einem Gegenwert von 100.000 Euro abgesichert sind, sollte die Bank, bei der das Geld angelegt ist, in eine wirtschaftliche Schieflage kommen.
Im ersten Schritt eröffnet man also ein Konto über WeltSparen.de bei der MHB-Bank. Dies unterscheidet sich in keinster Weise von der Eröffnung eines Kontos bei einer anderen Bank. Nachdem man alle notwendigen Angaben gemacht hat, muss über PostIdent eine Verifizierung durchgeführt werden. Zusätzlich ist auch eine Identifizierung über Video-Ident möglich.
Dabei übernimmt WeltSparen.de alle Kosten und auch nach der Eröffnung bleibt das Konto kostenlos.
Nach dem Eingang der Verifizierung wird das Konto freigeschaltet. Man muss bereits bei der Anmeldung ein Referenzkonto angeben, auf das spätere Auszahlungen etc. getätigt werden. Nachdem das Konto freigeschaltet wurde kann man auch schon die Konditionen der verschiedenen Banken vergleichen und dann entscheiden, bei welcher Bank und welchem Produkt man Geld anlegen möchte. Innerhalb des Kontos könnt Ihr alle Transaktionen abwickeln, also auch Geld bei unterschiedlichen Banken anlegen, sprich man eröffnet bei WeltSparen.de ein Onlinekonto, über das die Verwaltung von angelegten Geldern schnell und sicher online erfolgen kann.
Folgende Produkte kann man über WeltSparen.de auswählen, um Geld anzulegen:
- Festgeld
- Flexgeld
- Festgeld in Fremdwährung
- Tagesgeld
Dabei ist jedoch zu beachten, dass WeltSparen.de keine beratende sondern ausschließlich eine vermittelnde Funktion erfüllt.
In folgendem Imagespot stellt Miroslav Nemec WeltSparen.de kurz vor:
Wenn man auf der Suche nach einem passenden Produkt ist, gibt man einfach ein paar Eckdaten ein, wie zum Beispiel gewünschte Laufzeit und den anzulegenden Betrag und schon wird eine Übersicht mit passenden Produkten bei verschiedenen Banken angezeigt. Wir finden die Darstellung transparent, da man bei jedem Angebot in der Übersicht die Details anklicken kann, aus denen man genau entnehmen kann, wie sich der jeweilige Zins zusammensetzt und ob ggf. bei vorzeitiger Kündigung ein geringerer Zins zugrundegelegt wird. Die Zinsabrechnung erfolgt bei Auflösung des Festgeld- oder Tagesgeldkontos bei der jeweiligen Bank und wird dann dem angegebenen Referenzkonto gutgeschrieben.
Zusätzlich informiert WeltSparen.de bei jedem Angebot auch über die jeweilige Bank sowie auch über das Rating des Landes, in dem die Bank ihren Sitz hat. Dies finden wir wirklich sehr transparent. Alle Transaktionen bei WeltSparen.de sind kostenlos. Lediglich die Umrechnung bei Fremdwährung kostet etwas. Dies wird aber ebenfalls übersichtlich angezeigt.
Wir müssen aber auch sagen, dass man schon eine gewisse Summe anlegen muss, damit man auch eine relevante Auswahl an Anlagemöglichkeiten hat.
So sollte man bspw. bei einem Tagesgeldkonto schon mindestens 10.000 Euro anlegen, um einen guten Zins zu bekommen. Beim Tagesgeld war es in unserem Fall bspw. so, dass wir nur die Möglichkeit hatten, aus ein (bei EUR 5.000,00 Anlagevolumen) bzw. zwei (bei EUR 10.000,00 Anlagesumme) Angeboten auswählen zu können. Das Angebot für die geringere Summe war in dem Fall mit 0,3 % sogar noch unattraktiver als der Zins, den wir bei unserem aktuellen Tagesgeldkonto bekommen.
Insgesamt lohnt sich daher WeltSparer.de in unseren Augen eher für Personen, die Geld auf einem Festgeldkonto zu einem attraktiven Zinssatz anlegen möchten. Daher kommt eine Kontoeröffnung für uns und unseren Wünschen bei der (kurzfristigen) Geldanlage nicht infrage, denn wir wollen jederzeit auch kurzfristig über unser Geld verfügen können.
Wer aber einen höheren Betrag auf einem Festgeldkonto für mindestens ein Jahr anlegen möchte oder kann, der sollte auf jeden Fall einmal bei WeltSparen.de vorbeischauen. Folgendes Szenario haben wir hierbei einmal durchgespielt:
- Anlagesumme: EUR 10.000,00
- Laufzeit: 1 Jahr
Bei deutschen Banken lang der beste Zinssatz laut einem anderen Vergleichsportal bei 0,65 %, bei WeltSparen.de jedoch bei 1,90 % (in dem Fall sogar auch bei einer deutschen Bank). Insgesamt gab es 11 Angebote, die jeweils bei über 1,05 % lagen.
Und dies sind natürlich schon gravierende Unterschiede im Zinsniveau. Zusätzlich bietet WeltSparen.de aktuell auch eine Willkommensprämie von bis zu EUR 75,00 für Festgeldanlagen und EUR 25,00 für Tagesgeldkonten.
WeltSparen.de wurde in den letzten Jahren auch mehrfach als bester Vermittler von Festgeldkonten ausgezeichnet, z.B. von n-tv, Banking-Check.de, Handelblatt oder auch der Vereinigung der „Kritischen Anleger“.
Klingt interessant. Danke für den Tipp. Ich werde es mir einmal anschauen, da ich gerade auf der Suche nach guten Anlagemöglichkeiten bin.
Gruß,
Richard