Rezept: Kohlrouladen
Meine Mutter brachte uns am Wochenende eine Gemüsetüte vom Markt in Venlo mit. In ihr befand sich u.a. ein halber Weißkohl. Da die Abende nun auch kühler werden und wir mit schnellen Schritten auf den Herbst zusteuern, kochten wir Kohlrouladen. Unser Rezept präsentieren wir Euch heute.
Zutaten:
- 5 mittelgroße Weißkohl-Blätter (alternativ kann man auch Wirsing verwenden)
- 1/4 Weißkohl (das „Innere“)
- 800 g Rinderhack
- 3 Zwiebeln
- 1 TL Majoran
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Rapsöl
- Petersilie
- 2 TL Senf
- Pfeffer & Salz
- Paprikapulver
- 5 EL Röstzwiebeln
- hellen Saucenbinder oder Speisestärke
Zubereitung:
Das Rinderhack mit Majoran, 1 TL Senf, Pfeffer & Salz, Paprikapulver, Petersilie, Röstzwiebeln würzen, gut durchmengen und fünf kleine „Laibe“ aus dem Brät formen. Das Hack in die bereitgelegten Weißkohlblätter einwickeln und mit Rouladenstäbchen oder Garn fixieren.
Nun die Zwiebeln schälen sowie das Innere des Weißkohls in kleine „Würfel“ schneiden. Das Öl in einer Schmorpfanne erhitzen und die Kohlrouladen von jeder Seite scharf anbraten. Nun die Zwiebeln und den klein geschnittenen Kohl hinzufügen, kurz mit anschmoren und dann mit der Gemüsebrühe löschen. Die Brühe aufkochen, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Kohlrouladen eine Stunde lang bei geringer Hitze köcheln lassen.
Anschließend die Kaohlrouladen aus der Pfanne entnehmen, die Sauce mit 1 TL Senf, Pfeffer & Salz sowie Petersilie würzen, aufkochen und mit Saucenbinder oder Speisestärke eindicken.
Dazu schmecken ganz hervorragend Salzkartoffeln. Wenn Ihr die Kohlrouladen lieber als „low carb“ Gericht genießen möchtet, lasst Ihr die Kartoffeln einfach weg.
Kohlrouladen sind nicht so einfach, können schnell trocken werden Danny. Deine sehen saftig aus
Liebe Grüße
Hallo Tanja,
vielen Dank! Sie waren auch sehr saftig :-).
LG,
Danny